Liebe (zukünftige) Fahrschüler/innen,


 Bei Fragen oder Anmeldungen könnt ihr euch jederzeit bei uns melden.

Herr Heuke:                  0177 - 26 44 242

Frau Michelmann:     0159 - 04 13 62 69 


[email protected]

Euer Team der Club-Fahrschule


NEUER THEORIEKURS!!


In Markkleeberg starten wir unseren nächsten Theoriekurs voraussichtlich im März 2025!
Das genaue Datum können wir noch nicht festlegen.

Anmeldungen ab sofort möglich

FAHRLEHRER GESUCHT!!!

Wir stellen ein in Vollzeit, Teilzeit oder gern auch Nebenberuflich.
Wünschenswert neben Klasse BE,  Klasse A , ist aber kein muss.

Arbeitsort:  Markkleeberg

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen  gern unter der Rufnummer:
0177/ 26 44 242 
oder 
01590/ 41 36 269
zur Verfügung.

Wir bilden den Führerschein B Kennzahl B 197 aus!!



Unter folgenden Voraussetzungen bietet die Schlüsselzahl B197 die Möglichkeit, 
auch Schaltwagen fahren zu dürfen, obwohl man die Fahrprüfung auf einen Automatikfahrzeug absolviert hat.

* 10 Fahrstunden zu je 45 Minuten auf einem Schaltwagen 
* Eine 15 Minütige Testfahrt mit einem Fahrlehrer auf einem Schaltwagen (Hälftige Zeit innerorts und außerorts)
*Ausstellung einer entsprechenden Bescheinigung durch die Fahrschule

** Die Beantragung erfolgt beim zuständigen Straßenverkehrsamt durch den Fahrschüler vor der Praktischen Prüfung!


Motorradfahren mit dem Autoführerschein? 

Mit der Schlüsselzahl B196 kein Problem!

Kosten: 900,00 €

Voraussetzungen

Created with Sketch.
  • Mindestalter 25 Jahre
  • Mindestens 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teilnahme an einer Fahrerschulung B196 (hier bei uns in der Fahrschule)

Was genau darf ich dann eigentlich fahren?

Created with Sketch.

Die Schlüsselzahl 196 erlaubt das Fahren von Krafträdern (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt.

Geltungsbereich

Created with Sketch.

Achtung! Diese Eintragung gilt nur national, es darf also ausschließlich in Deutschland gefahren werden!

( Wer im Ausland mit solchen Krafträdern unterwegs sein will, muss die Fahrerlaubnis Klasse A1 erwerben.)

Was muss ich für dafür tun?

Created with Sketch.

Sie benötigen eine Fahrerschulung "B196".
Da es sich um eine reine Schulungsmaßnahme handelt, wird keine theoretische oder praktische Prüfung gefordert.

Nach erfolgreichem Abschließen der Schulung erhalten sie eine Bescheinigung, mit der Sie die Möglichkeit haben, bei Ihrer zuständigen Behörde Ihre Fahrerlaubnis um die Schlüsselzahl 196 erweitern zu lassen.

Was sind die Bestandteile der Schulung?

Created with Sketch.

Die Fahrerschulung besteht aus mindestens:

  • 4x klassenspezifischer Theorieunterricht à 90 min
  • 5x praktischen Übungen à 90 min (10 Fahrstunden à 45 min)


Um die Fahrerschulung erfolgreich abzuschließen, müssen in den praktischen Übungen folgende Inhalte erlernt und beherrscht werden:

  • Fahren eines Schrittgeschwindigkeitsslaloms
  • Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung (Gefahrbremsung aus 50 km/h)
  • Ausweichen ohne Abbremsen
  • Ausweichen nach Abbremsen
  • Slalom
  • langer Slalom
  • Fahren mit Schrittgeschwindigkeit geradeaus
  • Stop 'n' Go
  • Kreisfahrt
  • Fahren in Fahrstreifen
  • Fahren in Kurven
  • Fahren in Schutzkleidung
  • Fahren auf Überlandstraßen
  • Fahren auf der Autobahn

Wir wünschen allzeit gute Fahrt und viel Freude beim Motorradfahren!

Jetzt Anmelden

Verschaffen sie sich einen Überblick über alle möglichen Leistungen unserer Fahrschulen.